In einer spannenden Partie wurde unsere wA für ihren Kampfgeist nicht belohnt und musste sich dem TSV Burgdorf mit einer knappen 28:29 (13:15)- Niederlagen beugen.

HO begann elanvoll und legte mit Franziska und Franca eine schnelle 2:0 Führung vor. Doch schon in der 8. Spielminute musste Bernd Fichtner, der Trainer Ingo Weiß vertrat, umstellen, da sich Felia am Knie verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte.

Das Spiel war insgesamt ausgeglichen und erst kurz vor der Halbzeit führte Burgdorf mit zwei Treffern (15:13). Nach der Halbzeit schlichen sich bei HO einige technische Fehler ein, so dass die Gastgeberinnen zwischenzeitlich mit vier Toren führten (36. / 20:16). Aber in dieser Phase konnte sich das HO-Team auf ihre Torfrau Anna verlassen, die – genau wie Celine in der ersten Halbzeit - mit einigen Paraden und drei gehaltenen Siebenmetern ihr Team im Spiel hielt. Richtig absetzen konnte sich keine der beiden Mannschaften, aber in der 57. Minute lag HO dann doch mit 28:25 zurück.

Aber an Aufgeben war nicht zu denken. Mit viel Tempo und Kampfgeist verwandelten erst Franca und dann Lucie ihre Würfe. Lea Dammann erzielte in der 59. Minute den 28:28 Ausgleich. 30 Sekunden vor Schluss bekamen die Gastgeberinnen einen umstrittenen Siebenmeter zugesprochen, den die Schützin sicher verwandelte. Ein erneuter Ausgleich war für HO dann nicht mehr drin und man musste sich knapp mit einem Tor geschlagen geben (28:29).

„Wir haben heute zwei gleichwertige Mannschaften gesehen, die sich nichts geschenkt haben. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen. Die Mädels haben sich immer wieder großartig zurückgekämpft und sich auch nicht durch die ungleiche Verteilung der Siebenmeter irreführen lassen (2:10). Wir haben unsere Sache in der Abwehr gut gemacht und unseren Angriff gut vorgetragen. Evelyn hat auf der Mitte als Ersatz für Felia sehr gut agiert und Lucie war auch heute wieder ein Garant für Tore. Man hat aber auch gemerkt, dass ein Großteil des Teams mitten im Abitur steckt und keine 60 Minuten durchspielen konnte. So habe ich allen – auch der B-Jugend – Einsatzzeiten gegeben. Hätten wir insgesamt geduldiger gespielt, dann wären wir als Sieger vom Platz gegangen. Schade, da die Mannschaft eine tolle kämpferische Leistung gezeigt hat und einen Punkt verdient hätte“, äußerte sich Bernd Fichtner nach dem Spiel.

Es spielten und trafen: Celine Junker und Anna Bekemeier im Tor, Lucie Albrecht (11/1), Franziska Krakowski (5/1), Andela Tomic (4), Franca Seidensticker (3), Evelin Lammert (2), Lea Dammann, Felia Sempf und Lynn Dohme (je 1), Laureen Danger, Catharina Weddecke, Lea Stäbe