Am vergangenen Samstag traf unsere wA auswärts auf den Ligakonkurrenten der HSG Nord Edemissen. Beide Mannschaften waren in der Tabelle vor dem letzten Spieltag in einer Position, in der es um nicht mehr viel sportlichen Anreiz in der zweithöchsten niedersächsischen Spielklasse ging.

HO-Trainer Ingo Weiß stellte jedoch klar: „Wir sind nach Edemissen gefahren, um uns mit einem Sieg zu verabschieden. Für die Spielerinnen war es nach vielen Jahren das letzte gemeinsame Spiel bei HO-Handball. Wir waren motiviert.“

Einen Sieg brachte das Team dann zwar nicht mit nach Hause (28:33/13:16), Weiß zeigte sich dennoch zufrieden. „Die Mädels haben das umgesetzt, was wir im Training besprochen haben und haben sich noch einmal hervorragend präsentiert. Wenn unsere Chancenverwertung besser gewesen wäre, hätten wir das Spiel auch gewinnen können.“

Es spielten: Anna Bekemeier und Celine Junker im Tor, Lucie Albrecht 12 (3), Franziska Krakowski (10), Franca Seidensticker (2), Lea Stäbe, Catharina Weddecke, Jana Hanke, Lynn Dohme (je 1), Evelin Lammert, Andela Tomic und Lea Damman, Laureen Danger und Felia Sempf fehlten verletzt.

Nach dem Saisonfinale heißt es nun Abschiednehmen. Abschied von Spielerinnen, die mit ihrer sportlich ambitionierten Einstellung für tolle Spiele und sehenswerte Tore gesorgt und über mehrere Jahre als erfolgreichstes weibliches Team der Region gewirkt hat. Der Großteil der Mannschaft spielte seit der E-Jugend zusammen und hat es unter Trainer Jürgen Huch, Conny Evert und Frank Kirchmann geschafft, erfolgreichen Handballsport in Hessisch Oldendorf zu etablieren.

Mit Franca Seidensticker, Jana Hanke und Celine Junker stehen exemplarisch Spielerinnen im Kader, die bereits vor knapp 10 Jahren bei der E-Jugend in Hessisch Oldendorf den ersten Schritt in den Handballsport getan haben.

Nun löst sich die Mannschaft auf, fest steht, dass Berufsausbildung oder Studium für räumliche Veränderungen sorgen. Lucie Albrecht wird die Damenmannschaft in der Oberliga verstärken.

Trainer Ingo Weiß blickt mit ein bisschen Wehmut auf die letzten Monate: „Ich habe die Mannschaft erst zum Ende der Oberliga-Vorrunde im letzten Herbst übernommen. Wir haben dann die Verbandsligasaison mit viel Spaß zu Ende gebracht. Ich habe die Mädels als sehr motiviert und engagiert kennengelernt. Wir hätten sicherlich den einen oder anderen Punkt mehr nach Hause bringen können, so haben wir nur den letzten Platz belegt. Aber die Mädels haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, guten Handball zu spielen. Ein besonderes Lob möchte ich Lucie aussprechen, die in der Torschützenliste der Verbandsliga mit 85 Toren den zweiten Platz belegt. Außerdem ein großes Dankeschön an die B-Mädchen Felia Sempf, Lea Dammann, Andela Tomic, Lea Stäbe, Catharina Weddecke und Evelin Lammert sowie Trainer Bernd Fichtner für die Unterstützung.“